10. März 2025
Workshop mit Stefan Dörrer
„Handling von Komplexität“

Handling von Komplexität
Als Führungskraft komplexe Situationen navigieren
Bedarf
Führungskräfte sind ständig gefordert, essentielle Entscheidungen zu treffen.
In der zunehmend komplexen Welt reichen oftmals klassische, rationale Entscheidungs- ansätze nicht mehr aus.
Wie können Sie mit hochkomplexen Einflussfaktoren umgehen und Sicherheit schaffen? Sie wollen tiefliegende Zusammenhänge in Veränderungsprozessen erkennen, Komplexität abbilden und den Dingen so richtig auf den Grund gehen?
"Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
von Albert Einstein
Ziel
- Handlungsstrategien und Verhaltensmuster als Führungskraft reflektieren
- Handlungsrepertoire als Führungskraft erweitern
- Fallbeispiele & Themen einbringen
- Wirksamkeit erhöhen
- Neue Perspektiven für bisher unverständliche Zusammenhänge erkennen
Nutzen und Inhalt
Neben dem kollegialen, lösungsfokussierten Austausch („Friendly consulting“) wird vor allem die sehr effiziente Methode der System- und Organisationsaufstellungen genutzt.
Das Besondere der Methode der Systemaufstellungen liegt in ihrer Fähigkeit, durch ein dreidimensionales Bild komplexe Situationen greifbar zu machen und so eine Fülle von Informationen zu lesen, die allein durch ZDF (Zahlen-Daten-Fakten) nicht zugänglich sind. Dabei nützen Sie das implizite, unbewusste Wissen Ihrer Organisation.
Sie werden
- Muster „Spielregeln“ und Ressourcen in der Organisation erkennen
- komplexe, vielschichtige Themen räumlich abbilden
- Ihre Intuition nützen
- dadurch nachhaltige Entscheidungen treffen
Anhand Ihrer eigenen Fallbeispiele werden Sie Systemische Prinzipien in Organisationen verstehen.

Trainer: Mag. Stefan Dörrer
Termin: 10.3.2025 von 9 bis 17Uhr, im Seminarhotel Retter
TeilnehmerInnen: max. 20
PDF hier herunterladen